Wachsfigurenkabinett hitler biography

Wachsfigurenkabinett

Dieser Artikel behandelt Wachsfigurenausstellungen.

Hitler cabinet - Wikipedia

Zum gleichnamigen deutschen Spielfilm siehe Das Wachsfigurenkabinett.

Ein Wachsfigurenkabinett ist eine Ausstellung, in der meist lebensgroße Figuren, modelliert aus Wachs, ausgestellt werden. Üblicherweise handelt es sich dabei um berühmte Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte. Oft sind die Figuren auch Teil von Szenerien.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im 19. Jahrhundert, bevor das Kino seinen Siegeszug antrat, gehörten Wachsfigurenkabinette zu den beliebten Unterhaltungsmöglichkeiten. Ebenso wie bei anderen Schaubuden der Zeit, gab es fest installierte Kabinette, ebenso wie auch sogenannte „Wanderkabinette“, die von Ort zu Ort zogen.

Castans Panoptikum in Berlin war eines der bekannten deutschen Kabinette des ausgehenden 19.

Wachsfigurenkabinett – Wikipedia

Jahrhunderts mit Ablegern in weiteren Städten. Das 1879 in Hamburg-St. Pauli gegründete Panoptikum ist in seiner Darstellungsform (auf kleinere wachsfigurenkabinett hitler biography5 VOJIB